Zieh Leine!

Zieh Leine!
ausdr.
Get lost! expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Leine ziehen —   Die Herkunft dieser Wendung ist nicht eindeutig geklärt. Sie stammt vielleicht aus dem Bereich der Binnenschifffahrt: Mit »Leine« könnte das Seil gemeint sein, mit dem beim Treideln die Schleppkähne vom Ufer aus gezogen wurden. »Leine ziehen«… …   Universal-Lexikon

  • Leine — Einen an der Leine haben: ihn in seiner Gewalt haben, ihn lenken können, wie man will, ihn unter Kontrolle halten, so wie der Herr seinen Hund an der Leine hat; vgl. niederländisch ›iemand aan het lijntje hebben (krijgen)‹, englisch ›to have a… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Leine — Lei·ne die; , n; 1 ein dünnes Seil, an das man besonders die nasse Wäsche hängt, damit sie trocknet <Wäsche an die Leine hängen> || Abbildung unter ↑Schnur || K: Wäscheleine 2 ein dünnes Band meist aus Leder, an dem man besonders einen Hund …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Leine — Schnur; Seil; Drossel * * * Lei|ne [ lai̮nə], die; , n: kräftige, längere Schnur, an oder mit der etwas befestigt wird: etwas mit einer Leine festbinden, absperren; (Seemannsspr.) Leinen los!; die Wäsche hängt auf der Leine (Wäscheleine); den… …   Universal-Lexikon

  • Love Hina — (jap. ラブひな) ist eine abgeschlossene Manga Serie des japanischen Zeichners Ken Akamatsu, die auch als Anime Serie umgesetzt wurde. Sie ist dem Shōnen Genre zuzuordnen. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Charaktere 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Love Hina Again — Love Hina (jap. ラブひな) ist eine abgeschlossene Manga Serie des japanischen Zeichners Ken Akamatsu, die auch als Anime Serie umgesetzt wurde. Sie ist dem Shōnen Genre zuzuordnen. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Charaktere 3 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • ZL — Zarlink Semiconductor, Inc. (Business » NYSE Symbols) * Zero Latency (Academic & Science » Electronics) * Zieh Leine (International » German) * Zero Lux (Business » Products) * Easy CD Creator Drag to Disk File (Computing » File Extensions) *… …   Abbreviations dictionary

  • pfeffern — mit Pfeffer würzen * * * pfef|fern [ pf̮ɛfɐn] <tr.; hat: 1. mit Pfeffer würzen: Speisen pfeffern. Syn.: ↑ würzen. 2. (ugs.) mit Wucht irgendwohin schleudern, werfen: die Schultasche in die Ecke pfeffern. Syn.: ↑ feuern (ugs.), ↑ knallen (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberscheden — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”